Rechtsanwalt Dr. Schinnenburg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Newsletter
  • Über mich
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing

Hotline: 040/250 72 02

  • Aktuelles

Aufklärung vor kosmetischen Behandlungen

13. April 2020/0 Kommentare/von wschinnenburg

Viele Zahnärzte denken, dass sie vor zahnärztlichen Behandlungen über diejenigen Risiken aufklären müssen, deren Eintrittswahrscheinlichkeit einen bestimmten Prozentsatz überschreitet. Dem ist nicht so. Richtig ist, dass nicht eine bestimmte Statistik entscheidend ist, sondern ob bei der Verwirklichung des Risikos die Lebensführung des Patienten besonders belastet wird: Deshalb muss z.B. über die Gefahr einer bleibenden Nervbeschädigung […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2020-04-13 10:56:242021-07-02 10:56:47Aufklärung vor kosmetischen Behandlungen

Entzug der Approbation

26. Januar 2020/0 Kommentare/von wschinnenburg

Der Entzug der Approbation, also der Erlaubnis zur Ausübung des (zahn-) ärztlichen Berufs, ist für den Betroffenen eine sehr harte, wirtschaftlich existenzbedrohende Sanktion. Sie bedeutet nichts anderes als ein Berufsverbot. Daher werden an einen solchen Entzug hohe Anforderungen gestellt. Beruhen sie auf einem Fehlverhalten des Betroffenen, muss sich daraus „seine Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit zur Ausübung“ […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2020-01-26 10:55:412021-07-02 10:56:10Entzug der Approbation

Zulassungsentziehung wegen sexueller Übergriffe

13. Oktober 2019/0 Kommentare/von wschinnenburg

Wenn ein Zahnarzt gegen seine vertragszahnärztlichen Pflichten „gröblich“ verletzt, ist ihm die vertragszahnärztliche Zulassung zu entziehen, d.h. er darf dann keine gesetzlich Versicherten mehr behandeln. Bei solchen Pflichtverletzungen denkt man an Behandlungs- oder auch Abrechnungsfehler. Es leuchtet ohne weiteres ein, dass KZV und Krankenkassen es nicht hinnehmen müssen, wenn ein Vertragszahnarzt in großem Umfang falsch […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2019-10-13 10:54:512021-07-02 10:55:23Zulassungsentziehung wegen sexueller Übergriffe

Schiedsgericht bei Streit in einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft

19. September 2019/0 Kommentare/von wschinnenburg

In vielen Verträgen über eine Berufsausübungsgemeinschaft (früher: Gemeinschaftspraxis) von Zahnärzten ist vorgesehen, dass im Streitfalle der Weg zu den staatlichen Gerichten ausgeschlossen ist. Vielmehr wird die Zuständigkeit eines Schiedsgerichtes vereinbart, das abschließend über den Streit entscheidet. In manchen Fällen wird vereinbart, dass bei der jeweiligen Zahnärztekammer bestehende Schlichtungs- oder Schiedsstellen zuständig sind. Diese sind regelmäßig […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2019-09-19 10:54:182021-07-02 10:54:46Schiedsgericht bei Streit in einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft

Gutachten von Schlichtungsstellen für staatliche Gerichte nicht bindend

22. Juli 2019/0 Kommentare/von wschinnenburg

In Zahnarzthaftungsprozessen wird nicht selten vorgeschlagen, vor der Anrufung eines staatlichen Gerichtes zunächst die Schlichtungsstelle der zuständigen Zahnärztekammer in Anspruch zu nehmen. Ein solches Vorgehen bietet für den Zahnarzt Vorteile: Das Verfahren ist nicht öffentlich, d.h. die Öffentlichkeit erfährt nichts von angeblichen oder auch tatsächlichen Fehlern des Zahnarztes. Außerdem ist das Verfahren regelmäßig kostengünstiger. Schließlich […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2019-07-22 10:53:312021-07-02 10:53:51Gutachten von Schlichtungsstellen für staatliche Gerichte nicht bindend

Konkurrenzschutz

2. Juni 2019/0 Kommentare/von wschinnenburg

Nicht selten finden sich zwei oder mehrere Zahnarztpraxen nahe nebeneinander. Dies kann von Vorteil sein. Dann nämlich, wenn die Zahnärzte sich gegenseitig vertreten und helfen, aber keine Patienten abwerben. Tatsächlich ist die Gefahr groß, dass Patienten von einem Zahnarzt zum anderen wechseln, wenn sie das Praxisschild des anderen sehen. Deshalb haben Zahnärzte ein berechtigtes Interesse […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2019-06-02 10:52:412021-07-02 10:53:18Konkurrenzschutz

Falle bei Arbeitsverträgen

3. April 2019/0 Kommentare/von wschinnenburg

Bei Arbeitsverträgen ist besondere Vorsicht geboten. Gesetzgebung und Rechtsprechung verfolgen einen sehr weitgehenden Arbeitnehmerschutz. Nur eindeutige und rechtskonforme Arbeitsverträge schützen Arbeitgeber vor unangenehmen Überraschungen und Kosten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG), das höchste deutsche Gericht in arbeitsrechtlichen Fragen, hat dies mit einer Entscheidung erneut deutlich gemacht (Az. 9 AZR 162/18). Bei der Entscheidung ging es am Ende […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2019-04-03 10:52:032021-07-02 10:52:37Falle bei Arbeitsverträgen

Entzug der Approbation wegen Abrechnungsbetruges

8. Dezember 2018/0 Kommentare/von wschinnenburg

In den letzten Jahren neigen die zuständigen Behörden dazu, bei erheblichen Verfehlungen von Ärzten die Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes, genannt Approbation, zu entziehen. Eine solche Entziehung kann den wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Lange Zeit erfolgte sie meist nur, wenn eine rechtskräftige strafrechtliche Verurteilung vorlag. Mittlerweile reicht manchmal schon die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Das Oberverwaltungsgericht […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2018-12-08 10:51:132021-07-02 10:51:58Entzug der Approbation wegen Abrechnungsbetruges

Arztbriefe an Patienten weiterleiten, Patienten vor Fehlern anderer Ärzte bewahren

30. Oktober 2018/0 Kommentare/von wschinnenburg

Regelmäßig erhalten Zahnärzte Briefe von anderen Ärzten oder Krankenhäusern, in denen über den Gesundheitszustand ihrer Patienten und Therapieratschläge informiert wird. Der Zahnarzt ist dann verpflichtet, sicherzustellen, dass der Patient diese Informationen erhält. Dies wurde jetzt vom Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (AZ. VI ZR 285/17). Es ging dabei um die Haftung einer Hausärztin, der Fall ist aber […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2018-10-30 10:50:232021-07-02 10:51:08Arztbriefe an Patienten weiterleiten, Patienten vor Fehlern anderer Ärzte bewahren

Vorsicht bei Geschenken an Angestellte

16. August 2018/0 Kommentare/von wschinnenburg

Viele Zahnärzte wollen gerne gute Leistungen ihrer Mitarbeiter mit einer Zuwendung belohnen. Leider sind grundsätzlich alle Zahlungen an Angestellte steuer- und sozialabgabenpflichtig, d.h. der Staat, der gar keine Leistung erbracht hat, profitiert maßgeblich von der Zuwendung und nicht der Arbeitnehmer, der belohnt werden sollte. Es gibt einige wenige Ausnahmen. Eine davon ist § 8 Abs. […]

Weiterlesen
https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/06/buecher.jpg 1275 1920 wschinnenburg https://rechtsanwalt-schinnenburg.de/wp-content/uploads/2021/07/Element-5-300x231.png wschinnenburg2018-08-16 10:49:442021-07-02 10:50:19Vorsicht bei Geschenken an Angestellte
Seite 3 von 8‹12345›»

Newsletter abonnieren

Anschrift

Dr. med.dent. Wieland Schinnenburg
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht

Güntherstraße 94
22087 Hamburg

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: 040/250 72 02
E-mail: zaraschinnenburg@gmx.de

© Copyright Rechtsanwalt Dr. Wieland Schinnenburg - Fachanwalt für Medizinrecht
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen